Das kleine Oertchen Ostritz an der Grenze zu Polen. Der Ort hat grosse Probleme mit ueberschreitender Grenzkriminalitaet, es wird viel geklaut und eingebrochen, oft verschwinden die Diebe ueber die nahe Grenze.
Foto: ronaldbonss.com
Dirk Neumann (re), hat die Initiative Sicheres Ostritz gegruendet, eine Buergerwehr, die patroulliert, Wache steht oder sich auf die Lauer nach Dieben legt. Er steht zusammen mit seinem Bruder Florian Neumann (mi) und Hartmut Ehrentraut (li) und den Hunden Max (re) und Maja (li) oft Abends an der Neißebrücke zwischen Ostritz und Polen.
Der Ort hat grosse Probleme mit ueberschreitender Grenzkriminalitaet, es wird viel geklaut und eingebrochen, oft verschwinden die Diebe ueber die nahe Grenze.
Foto: ronaldbonss.com
Das kleine Oertchen Ostritz an der Grenze zu Polen. Der Ort hat grosse Probleme mit ueberschreitender Grenzkriminalitaet, es wird viel geklaut und eingebrochen, oft verschwinden die Diebe ueber die nahe Grenze.
Die Transparente haengen an der deutsch-polnischen Grenze, am Neisse-Ufer.
Foto: ronaldbonss.com
Klaus-Peter Jerga, wohnt im Ostritzer Stadtteil Leuba, bei ihm wurde allein in diesem Jahr schon mehrfach eingebrochen, er ist wuetend und hat fuenf Kameras um sein Haus positioniert.
In seinem Schlafzimmer ist der Uberwachungsmonitor, wo er alle Bereiche seines Hauses im Blick hat.
Das kleine Oertchen Ostritz an der Grenze zu Polen hat grosse Probleme mit ueberschreitender Grenzkriminalitaet, es wird viel geklaut und eingebrochen, oft verschwinden die Diebe ueber die nahe Grenze.
Foto: ronaldbonss.com
Manfred Giebner aus Neugersdorf. Ihm wurde sein Auto aus der verschlossenen Garage gestohlen.
An der deutschen Grenze zu Tschechien werden verstaerkt Autos gestohlen, in Haeuser eingebrochen.
Foto: ronaldbonss.com
Blick auf Leuba, einem Stadtteil des Oertchens Ostritz an der Grenze zu Polen. Der Ort hat grosse Probleme mit ueberschreitender Grenzkriminalitaet, es wird viel geklaut und eingebrochen, oft verschwinden die Diebe ueber die nahe Grenze.
Foto: ronaldbonss.com